Ein fester Bestandteil der Partnerschaft zwischen Hettstadt und Argences ist der jährlich stattfindende Jugendaustausch. Diesmal empfingen wir eine besonders große Gruppe von 21 Jugendlichen, die Anfang Juli mit ihren Betreuern für eine Woche nach Hettstadt kamen. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm zum Thema "Natur und Umwelt".
Dadurch dass die deutschen Jugendlichen vormittags in die Schule mussten, war das Programm meist zweigeteilt. So gab es Programmpunkte für die französischen Jugendlichen am Vormittag und gemeinsame Aktivitäten am Nachmittag. Unter anderem machten die Franzosen in Hettstadt eine Fotorallye, bei der es darum ging verschiedene Begriffe mit Hilfe von Naturmaterialien fotografisch darzustellen. Außerdem gab es eine Rallye durch den botanischen Garten, bei der es einen anspruchsvollen Fragenbogen zu beantworten galt. Im Anschluss durfte zur Belohnung ausgiebig in der Würzburger Innenstadt geshopped werden. Auch ein Schulbesuch mit den deutschen Austauschpartnern mit anschließendem Besuch auf dem Kiliani stand auf dem Programm.
Bei einer Wanderung zur Kläranlage wurde den Jugendlichen zudem gezeigt, wie unser Abwasser wieder aufbereitet wird. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: Ausgangspunkt für die meisten Aktivitäten war das Jugendzentrum, in und vor dem sich jede Menge Möglichkeiten für Spiele boten. Zudem bereiteten die Jugendlichen ihre eigene Grillparty mit Fleisch und Salat vor. Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Tagesausflug nach Pottenstein, wo zunächst die beeindruckende Tropfsteinhöhle besichtigt wurde. Im Anschluss daran kamen alle auf der Sommerrodelbahn voll auf ihre Kosten.
Nach einer ereignisreichen Woche fand schließlich die Abschlussfeier mit allen Gastgeberfamilien statt. Dabei war zu sehen, wie viel Freude alle Beteiligte am Jugendaustausch hatten. Und so war es nicht verwunderlich, dass bei der Abfahrt am nächsten Morgen auch wieder Tränen flossen. Doch der nächste Jugendaustausch in 2016 kommt bestimmt!