Ende September machte sich eine Gruppe aus 6 Radfahrern und einer Radfahrerin des Vélo Club Argences auf die gut 1.000 km lange Strecke von Argences nach Hettstadt. Innerhalb von 6 Tagen legten sie die gesamte Strecke zurück. Zur Belohnung wartete ein schönes Wochenende in Hettstadt.

Eine besondere Fahrt im Rahmen der Partnerschaft fand im Juni diesen Jahres statt. Auf Einladung des Komitees aus Argences besuchte eine 8-köpfige Delegation aus Hettstadt die Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag des D-Day, wie der Tag der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 genannt wird. Rund um die zentralen Feierlichkeiten am 6.6. fanden über das gesamte Pfingstwochenende verschiedene Veranstaltungen statt, aus denen unsere französischen Freunde ein sehr abwechslungsreiches Programm gestaltet hatten.

Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Partnerschaft zwischen Argences und Hettstadt im vorigen Jahr rief das Hettstadter Partnerschaftskomitee die Partnerschaft 2.0 aus, sozusagen die Partnerschaft der zweiten Generation. Ziel ist es nach 25 Jahren neue - auch ungewöhnliche - Wege zu gehen.

Zum 25-jährigen Jubiläum wurde mit Hilfe des Partnerschaftskomitees erstmals ein Auslandspraktikum für zwei Heilerziehungspflegerinnen der Dr. Maria-Probst-Schule in der Normandie umgesetzt. In diesem Jahr fand die Fortsetzung des Austausches statt. Lesen Sie hier den Bericht aus der Zeitung kontakte, herausgegeben durch das St.-Josefs-Stift Eisingen.

Partnerschaft Europa 2.0 – Partnerschaft in der Europäischen Union der 2. Generation

projekt-partnerschaft-eu-20-thumb

Partnerschaft in Zeiten der europäischen Wirtschaftskrise
Sind Partnerschaften nur noch blankes Ritual oder können sie zur Europäisierung beitragen?

FaLang translation system by Faboba